Impressum

 

Kleine Pause
Mathias Pohl
In der Fleute 2
42897 Remscheid
 
Inhaber: Mathias Pohl
Telefon:  0160 5129970
Mail:        info (at) kleine-pause-wipperfuerth (dot) de
UStID:     DE322512496

 

AGB der Firma Kleine Pause, In der Fleute 2, 42897 Remscheid

 

 

Wir liefern ausschließlich auf der Grundlage unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen; abweichende Bedingungen unserer Kunden sind uns gegenüber nur dann wirksam, wenn sie im Einzelfall schriftlich mit uns vereinbart wurden. Die Abnahme unserer Leistung gilt als Anerkennung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma Kleine Pause.

 

 

 

Zustandekommen des Vertrags

 

Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot an uns ab, einen Vertrag mit Ihnen zu schließen. Mit der Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail an Sie können wir dieses Angebot annehmen. Zunächst erhalten Sie eine Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse (Bestellbestätigung).

 

Ein Kaufvertrag kommt jedoch erst mit dem Versand unserer Auftragsbestätigung per E-Mail an Sie zustande.

 

 

 

ANGEBOT & PREISE

 

Unsere Angebote sind freibleibend, unverbindlich und stellen lediglich die Aufforderung an den Kunden dar, einen entsprechenden Auftrag zu erteilen. Ein Vertrag kommt erst durch die Annahme des Auftrages durch uns zustande.
Das zeitlich letzte Angebot hebt alle vorhergehenden Angebote auf. Alle Lieferungen erfolgen nach unseren Spezifikationen und auf Grundlage der im Zeitpunkt der Lieferung geltenden Preise. Preisänderungen behalten wir uns daher ausdrücklich vor.
Alle Preise verstehen sich inkl. der jeweiligen gesetzlichen Umsatzsteuer.

 

Unsere Mitarbeiter sind nicht berechtigt, von unserer Preisliste abweichende Preiszusagen verbindlich zu erteilen. Solche Zusagen bedürfen zu ihrer Rechtsverbindlichkeit unserer ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung.

 

 

 

MINDESTBESTELLWERT

 

Der Mindestbestellwert für jeden Auftrag bzw. jede Lieferung beträgt 30 Euro.

 

 

 

AUFTRAGSERTEILUNG

 

Mit der Auftragserteilung werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen

 

durch den Kunden anerkannt. Ihre Bestellung sollte zur Vermeidung von Übermittlungsfehlern per E-Mail erfolgen.

 

Wir verpflichten uns nur zur Lieferung und somit zur Auftragserfüllung, wenn Sie von uns eine schriftliche Auftragsbestätigung erhalten haben.

 

 

 

ÄNDERUNGEN

 

Geringfügige Änderungen in unserem Frühstücks Angebot können saisonbedingt auftreten.

 

Die Ware kann in Form und Aussehen von den Bildern im Onlineangebot abweichen.

 

 

 

LIEFERUNG

 

Die Auslieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse und möglichst zum vereinbarten Liefertermin. Bei jeder Lieferung muss mit Lieferverzögerungen gerechnet werden, die sich auch bei größter Sorgfalt nicht immer vermeiden lässt. Aus diesem Grund räumt uns der Kunde eine Toleranz von + / – 45 Minuten ein. 

 

Sollte es zu unverschuldeten Verspätungen außerhalb des Zeitfensters, insbesondere durch Verkehrsbehinderungen oder Unfällen kommen, so ist die Lieferung trotzdem rechtzeitig. Befindet sich der Käufer wegen Abwesenheit o.ä. im Annahmeverzug, kann die Leistung vor Ort hinterlassen werden.

 

Für während des Transports untergegangene Waren können wir außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unserer Mitarbeiter keine Haftung übernehmen.

 

Der Kunde gewährleistet die Entgegennahme und Prüfung der georderten Waren und quittiert den Erhalt. Eventuelle Unstimmigkeiten sind bei Abnahme auf den Lieferscheinen sofort zu vermerken. Wir behalten uns das Recht der zumutbaren Nachbesserung und/oder Nachlieferung vor. 

 

Wir liefern auch Sonn- und Feiertags nach Absprache. Dafür berechnen wir einen Sonn- und Feiertagszuschlag. 

 


HAFTUNG

 

Bei Warenlieferung mit unserem eigenen Fahrzeugen und Mitarbeitern geht

 

die Haftung bei Übergabe am Bestimmungsort auf den Kunden über.

 

 

 

REGULÄRE LIEFERZEITEN

 

Montag bis Freitag 7.00 - 15.00 Uhr
Lieferungen außerhalb dieser Zeiten nach telefonischer Absprache.

 

 

 

ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

 

Rechnungen sind gemäß der gewählten Zahlungsart zu begleichen. Gewähren wir eine Zahlung auf Rechnung, so ist der Rechnungsbetrag dann sofort ohne Abzug zahlbar ist. Die Überweisung hat ohne Abzug auf das angegebene Konto zu erfolgen.

 

Ab dem 11. Tag nach dem Rechnungsdatum sind die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.

 

Bei (Folge-) Mahnungen erheben wir eine Gebühr von 5,00 Euro.

 

 

 

Zahlungsarten

 

Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten an:

 

 

 

Bar

 

Bezahlen Sie den fälligen Rechnungsbetrag bar mit Erhalt der Ware an unseren Auslieferungsfahrer (m/w/d).

 

 

 

Vorkasse

 

Bei Wahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen die Bankverbindung in der Auftragsbestätigung.

 

Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

 

 

 

Rechnung

 

Mit Lieferung der Ware erhalten Sie die Rechnung, die dann sofort ohne Abzug zahlbar ist. Die Überweisung hat ohne Abzug auf das angegebene Konto zu erfolgen.

 

 

Bei einem Waren-/ Leistungswert ab 1.000,00 erfolgt bis 8 Tage vor Leistung, eine Vorkasse von 60% des gesamten Rechnungsbetrages.
Der Käufer ist nicht berechtigt, Zahlungen aufgrund von Gewährleistungsansprüchen oder Gegenforderungen zurückzuhalten oder aufzurechnen.

 

 

Vom Tage der Zielüberschreitung werden Verzugszinsen in Höhe von 0,98 % pro Monat berechnet. Der Ersatz sämtlicher Mahn- und Inkassospesen gilt als vereinbart. Im Falle der Einleitung eines Gerichtsverfahrens wegen Zahlungsverzuges, Ausgleiches oder Konkurses etc. tritt hinsichtlich aller unserer Forderungen Terminverlust ein. Darüber hinaus sind wir bei Nichteinhaltung unserer Zahlungsbedingungen von allen weiteren Lieferpflichten entbunden.

 

 

Einlangende Zahlungen werden unbeschadet eines angegebenen Verwendungszweckes zunächst zur Abdeckung von Nebenkosten herangezogen. Verbleibende Restbeträge werden auf unsere ältesten Forderungen angerechnet.

 

 

 

STORNIERUNG

 

Bei Stornierung von bereits erteilten Gesamtaufträgen berechnen wir

 

bis 10 Tage vor dem vereinbarten Liefertermin 50% der Auftragssumme

 

bis 3 Tage vor dem vereinbarten Liefertermin 75% der Auftragssumme

 

Bei Stornierung kürzer als 3 Tage vor dem vereinbarten Liefertermin behalten wir uns vor bis zu 100% des

 

Auftragswertes in Rechnung zu stellen.

 

 

 

Internetangebot

 

Aus technischen Gründen können wir weder für die ständige Verfügbarkeit unseres Internetangebotes noch für die korrekte Darstellung unseres Sortiments oder der Übermittlung Ihrer Bestellung Gewähr leisten. Erst nach erfolgter Bestätigung oder Lieferung ist ein Auftrag unsererseits als angenommen zu betrachten.

 

 

 

Verfügbarkeit

 

Wir übernehmen keinerlei Gewähr / Haftung für die ständige Verfügbarkeit unseres Sortiments oder unseres Lieferservices. Wir behalten uns daher das Recht vor, innerhalb von 10 Minuten nach Annahme der Bestellung, resp. 10 Minuten nach Zugang der Bestellung bei Nutzung elektronischer Datenübertragung, Ihren Auftrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

 

 

Wir können auch bei Vorbestellungen mit anschließender Auftragsbestätigung nie eine vollständige Verfügbarkeit unserer täglich frisch beschafften Waren garantieren. Bei Nicht-Verfügbarkeit einzelner Waren kann die Firma Kleine Pause eine Änderung in den Leistungen so vornehmen, dass die vertraglich versprochene Leistung dadurch nicht wesentlich beeinträchtigt wird und die Änderung für den Kunden zumutbar ist.


Der Auftragnehmer wird dabei nach Möglichkeit eine Abstimmung mit dem Kunden herbeiführen. Der vereinbarte Preis wird durch eine derartige Änderung nicht berührt.

 

 

 

Beanstandungen / Gewährleistung

 

Sollten unsere Leistungen Anlass zur Beanstandung geben, muss diese sofort nach Erhalt dem Kurierfahrer der Firma Kleine Pause schriftlich mitgeteilt werden, damit wir uns umgehend mit der Beanstandung befassen können. Solche Beanstandungen aber, von denen der Kunde annehmen darf, dass sie unmittelbar zu beheben sind, sollten unverzüglich dem Betrieb mitgeteilt werden, der den Auftrag ausführt. Erst nach einem Fehlschlagen der möglichen Nacherfüllung steht dem Kunden ein Recht auf Rücktritt oder Minderung zu.

 

 

 

Unmöglichkeit der Leistung

 

Bei Unmöglichkeit der Leistung aus Gründen, die die Firma Kleine Pause nicht zu vertreten hat, kann diese jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Schadensersatzansprüche stehen dem Kunden nicht zu.

 

 

 

Haftungsbegrenzung

 

Unsere Haftung für Schäden des Kunden durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten, für Personenschäden und Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz ist nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen unbeschränkt. Dies gilt auch für derartige Schäden, die durch unsere Erfüllungsgehilfen verursacht werden.


Soweit wir nicht aufgrund einer übernommenen Garantie haften, ist die Haftung für Schadensersatzansprüche ansonsten wie folgt beschränkt: Für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden, haften wir nur, soweit diese auf der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) beruhen. In diesem Fall ist die Höhe der Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.

 

 

 

Sondervereinbarungen

 

Vereinbarungen, die diese Bedingungen abändern und / oder ergänzen, müssen zwischen unserem Kunden und uns schriftlich vereinbart werden.

 

 

 

DATENSCHUTZ

 

Personenbezogene Daten des Auftraggebers werden unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen erhoben,

 

gespeichert, verarbeitet und an bestimmte Personen (z.B. Kreditinstituten) weitergegeben und genutzt. Zu diesem Zweck stimmt der Auftraggeber der Erhebung, Speicherung, Verarbeitung, Weitergabe und Nutzung der notwendigen personenbezogenen Daten zu.

 

 

 

ERFÜLLUNGSORT UND GERICHTSSTAND

 

Gerichtsstand ist bei Privatkunden das für die Lieferadresse zuständige Gericht. Für Vollkaufleute unter den Kunden gilt als Gerichtsstand das für die Adresse von Kleine Pause zuständige Gericht.

 

 

 

SALVATORISCHE KLAUSEL

 

Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht beeinträchtigt. Die unwirksamen Bestimmungen werden durch solche Vereinbarungen ersetzt, die in zulässiger Weise dem rechtlichen und wirtschaftlichen Inhalt der getroffenen Abrede entsprechen.